Loading
Als Kontrast zu einem hektischen Alltag mit Online-Aktivitäten sehnen wir uns nach einer Atempause, in der wir uns zurückziehen und Zeit für schöne Gedanken haben können. Life on Sundays ist ein sozialer living room, in dem man sich trifft und danach merkt, was wirklich wichtig ist – das heißt, etwas mehr Sonntag, und zwar jeden Tag.
Haben Sie heute über Ihren Monitor mit der ganzen Welt gesprochen?
Haben Sie eine SMS erhalten, daß Ihre Bestellungen in Bearbeitung sind?
Sind Sie heute morgen von Ihrem Zahnarzt an einen Termin erinnert worden?
Die Technologie ist ein wichtiger Teil unseres täglichen Lebens und nimmt einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Wir verbringen viel Zeit vor dem Bildschirm anstatt miteinander. Wir denken in Ergebnissen und To-Do-Listen und versuchen mitzuhalten. Wir sind öfter leicht abwesend und in Gedanken - aber muss es sein?
Wir sehen derzeit eine starke, aber natürliche Antwort darauf. Menschen sehnen sich nach Momenten, in denen sie ihre natürlichen Sinne und nicht ihre virtuellen Möglichkeiten nutzen wollen. Wir spüren das Bedürfnis, uns zurückzuziehen, die Verbindung zu trennen, und nach neuen Idealen zu suchen, nach dem Unvollkommenen, dem Authentischen und dem Natürlichen, damit wir uns wieder auf unsere Intuition verlassen können und uns selbst wieder spüren. Wenn wir direkter miteinander in Kontakt kommen und die Natur spüren, tanken wir auf eine gute Art und Weise wieder auf.
NACHHALTIGKEIT, ERFAHRUNGEN UND AUTHENTIZITÄT
Dieses Bedürfnis zeigt sich auch in den steigenden Anforderungen an die Produkte, mit denen wir uns umgeben. Wir konzentrieren uns immer mehr darauf, wie wir Materialien nutzen und wie Materialien recycelt und wiederverwendet werden können. Verbraucher stellen Forderungen, sie wählen Qualität vor Quantität. Wir füllen unser Leben nicht mit unnötigen Dingen, sondern wählen Qualität, die Generationen überdauert. Wir sind einerseits angetan von natürlichen Materialien wie Holz, Stein, Wolle, Beton, Baumwolle, Ton und Pflanzen – und auf der anderen Seite den modernen Materialien wie Kunststoff, technischen Materialien, recycelbaren Materialien und den neuen technischen Verfahren.
Die Rohstoffe sollen in ihrer ursprünglichen Form verwendet und so wenig wie möglich verarbeitet werden. Das Material soll in Anmut gealtert sein und die Qualität des Materials soll zum Ausdruck kommen. Wir arbeiten daran, zu einer neuen Form zurückzukehren, in der wir den Planeten auf eine neue technologische Weise respektieren.
Der Trend ist eine schöne Verbindung mit der alten japanischen Philosophie Wabi-Sabi, die unter anderem aussagt: Siehe das Hübsche in dem Unperfekten. Nichts ist dauerhaft, nichts ist fertig. Der Zyklus der Erde ist schön, die Dinge altern mit Gnade und beinhalten eine schöne Geschichte.
Wir müssen uns Zeit nehmen, um die wirklichen Bedürfnisse zu fühlen und im jetzigen Moment zu sein. Wir tun dies mit großem Optimismus, denn die Zeit ist da für ein Life on Sundays.
DER SOZIALE VERSCHNAUFRAUM ZIEHT AUF DIE FORMLAND MESSE EIN
STUDIE FLYHELSTED hat einen Raum für die analoge Pause geschaffen. Ein Verschnaufraum, ein natürlicher Aufenthalt im Alltag, ohne dass die Zeit stehen bleibt oder wir stehen bleiben.
Die Rahmen für Life on Sundays sind halbtransparent, wir haben nichts zu verbergen, aber viel zu teilen. Die Farben sind in Tönen gehalten, die aus einer schönen Pastellpalette bestehen und mit kontrastierenden Akzenten versehen, die Kanten und Tiefe erzeugen.
STUDIE FLYHELSTED konzipiert und setzt die Produkte in der Trendzone so zusammen, dass sie Humor mit einem Zwinkern, Mut und Ehrlichkeit erschaffen und im Einklang mit dem Natürlichen, Originellen und Einzigartigen bleiben.
Lassen Sie uns im Life on Sundays treffen, dem sozialen living room, gefüllt mit den Klängen der alten Schallplatten. Hier können Sie sich in den einladenden Räumlichkeiten eine Pause gönnen und inspirieren lassen.
INSPIRATIONSUNIVERSER, BUTIKKER & HELDAGS WORKSHOP
Die Trendzone besteht aus einem Café, einer New Mags Buchhandlung, einem Malershop und einer Vielzahl von Inspirations-Universen: über die grüne Oase eines Gewächshauses mit dem knirschenden Kies unter den Füßen, einen Raum, in dem sich die Zeit ausbreiten kann, und für das Eintauchen in der Küche, wo wir uns Zeit nehmen, Essen ohne Maschinen zuzubereiten, weil wir nicht in Eile sind. Sie können Ihre Gedanken frei wie der Wind im Schlafzimmer ziehen lassen, während Sie dabei die meditativen Bilder der Natur genießen. Oder den Alltag an dem langen Tisch im Wohnzimmer teilen, wo wir sticken und das Wissen über diese Handwerkskunst teilen. Das Wohnzimmer ist konzipiert als ein ganztägiger Stickerei-Workshop, zu dem man einfach vorbeikommen kann, wenn man das Bedürfnis verspürt, den Stecker zu ziehen, offline zu sein und sich inspirieren zu lassen von dem, was sinnvoll ist – im Hier und Jetzt ganz nah bei sich.
Life on Sundays bietet Raum, um abzuschalten, sich zu treffen, zu teilen, zu wählen und zu erkennen, was wirklich wichtig ist. Hier gibt es Zeit für einen Kaffee oder einen Tee. Hier finden wir den Mut, auszuwählen und uns zu entscheiden. Unser Alltag ist gefüllt und wir sind sehr beschäftigt. Es erfordert ein wenig mehr von uns selbst, um uns eine Pause zu geben - aber es tut uns so gut, also: etwas mehr Sonntag, und zwar jeden Tag.